Softwareentwicklung
2025
- Weniger machen, mehr fragen: Die unterschätzte Kunst der Beratung 09.04.
- Feature by Fear: Wenn keiner mehr den Fehler anfassen will 02.04.
- Entwickler oder Hellseher? Warum du Anforderungen nicht erraten solltest 26.03.
- Doppelt hält schlechter: Wenn Prozesse unnötige Umwege machen 26.02.
- Der wahre Blocker? Eure Angst, Verantwortung zu übernehmen! 19.02.
- Softwareentwicklung ist kein McDrive: Warum Anforderungen mehr brauchen als ein ‚Umsetzen bitte!‘ 12.02.
2024
- Builds, Bugs und Burnout: Warum der Testumgebungs-Wahnsinn gestoppt werden muss! 18.12.
- Von Entwicklern für Entwickler: Die Business Analyse gehört uns! 11.12.
- Coden stirbt, Denken bleibt: Wie KI die Softwareentwicklung transformiert 04.12.
- Software mit IQ 0: Wie fachliches Unverständnis mehr Projekte zerstört als fehlerhafter Code! 13.11.
- Drei Monate Chaos: Wenige Anforderungen, aber klare Lösungen? Wie Teams das Unmögliche möglich machen 06.11.
- Home-Office ohne Grenzen: Warum Anwesenheit nicht Leistung ist 02.10.
- Von A nach B ohne Stillstand: Die ultimative Strategie für deine Software-Migration 26.09.
- Agile Testing: Anpassung oder Stillstand? Warum automatisierte Tests im Fluss bleiben müssen 11.09.
- Agiles Testen: Mehr als nur Testen im agilen Umfeld 21.08.